Erinnerungskultur
Nazi art on show: Is Germany ready to look again?
Medien
Eine Weinausstellung für Iphofen
Planungen für neues Angebot in der Vinothek Iphofen
Stuttgarts Kulturgeschichte im Nationalsozialismus – Ein blinder Fleck?
Podiumsdiskussion am 8.10.2020, Stadtarchiv Stuttgart
Museum Papiermühle Homburg (Triefenstein)
Intergriertes Museumskonzept: Konzept für Ausstellungs- und Informationseinheiten, Leitsystem, bauliche Maßnahmen zur verbesserten Nutzung (2020)
Heimatmuseum Wertingen
Machbarkeitsstudie zur Neuorientierung (2020)
Museum Papiermühle Homburg (2019)
Gutachten: Zugänglichkeit, Flächennutzung, nicht-personale Vermittlung (2019)
Erschienen: „Mitglied (kein Amt, kein Rang)“. Christian Schad im Nationalsozialismus
Online-Publikation RIHA Journal, siehe dazu auch Der SPIEGEL 09. August 2019
Ausstellen, aber wie? Kuratorische Perspektiven auf Relikte des Nationalsozialismus
Tagungsbeitrag
Ausstellung: Münchner Bildungswege seit 1869. Ausstellung des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
Konzeption von Ausstellung und Begleitpublikation, Recherchen und Texte (2018/19)