Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

Aktuelles

Abschlussbericht der Würzburger Straßennamenkommission vorgelegt

Erinnerungskultur

Aktuelles, Allgemein, Erinnerungskultur, Wissenschaft mehr lesen

Nazi art on show: Is Germany ready to look again?

Medien

Aktuelles, Wissenschaft mehr lesen

Eine Weinausstellung für Iphofen

Planungen für neues Angebot in der Vinothek Iphofen

Aktuelles, Ausstellungen mehr lesen

Stuttgarts Kulturgeschichte im Nationalsozialismus – Ein blinder Fleck?

Podiumsdiskussion am 8.10.2020, Stadtarchiv Stuttgart

Aktuelles, Allgemein, Wissenschaft mehr lesen

Museum Papiermühle Homburg (Triefenstein)

Intergriertes Museumskonzept: Konzept für Ausstellungs- und Informationseinheiten, Leitsystem, bauliche Maßnahmen zur verbesserten Nutzung (2020)

Aktuelles, Museen mehr lesen

Heimatmuseum Wertingen

Machbarkeitsstudie zur Neuorientierung (2020)

Aktuelles, Betriebskonzepte, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Museum Papiermühle Homburg (2019)

Gutachten: Zugänglichkeit, Flächennutzung, nicht-personale Vermittlung (2019)

Aktuelles, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Erschienen: „Mitglied (kein Amt, kein Rang)“. Christian Schad im Nationalsozialismus

Online-Publikation RIHA Journal, siehe dazu auch Der SPIEGEL 09. August 2019

Aktuelles, Text und Redaktion, Wissenschaft mehr lesen

Ausstellen, aber wie? Kuratorische Perspektiven auf Relikte des Nationalsozialismus

Tagungsbeitrag

Aktuelles, Museen, Wissenschaft mehr lesen

Ausstellung: Münchner Bildungswege seit 1869. Ausstellung des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München

Konzeption von Ausstellung und Begleitpublikation, Recherchen und Texte (2018/19)

Aktuelles, Allgemein, Ausstellungen mehr lesen
  • « vorherige anzeigen
  • nächste anzeigen »
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • Von ehrlichen Fragen, klaren Ansagen und flexiblen Prozessen. Ausstellungen konzipieren.
  • Machbarkeitsstudie Städtische Museen Großenhain – Neue kulturelle Mitte
  • Ein Erinnerungsort für jüdische Coburgerinnen und Coburger.
  • past statements. present futures
  • past statements. Der Pasinger Bismarck-Brunnen in der Diskussion

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
97072 Würzburg . Schillerstr. 4

fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION