Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

Machbarkeitsstudien

Machbarkeitsstudie Glockengießerspital (Lauf a. d. Pegnitz)

Stadtarchiv mit Städtischen Sammlungen (2022)

Aktuelles, Kulturmanagement, Machbarkeitsstudien mehr lesen

Heimatmuseum Wertingen

Machbarkeitsstudie zur Neuorientierung (2020)

Aktuelles, Betriebskonzepte, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Machbarkeitsstudie: Die Giech’schen Sammlungen und Schloss Thurnau

Machbarkeitsstudie (2019)

Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Museum Papiermühle Homburg (2019)

Gutachten: Zugänglichkeit, Flächennutzung, nicht-personale Vermittlung (2019)

Aktuelles, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein

Machbarkeitsstudie (2018/19)

Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Kulturhistorische Sammlungen Iphofen

Machbarkeitsstudie (2018): Konzeptionelle Ausrichtung und Betrieb

Aktuelles, Ausstellungen, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

Heimathaus Sonthofen

Museale Machbarkeitsstudie: Konzeptionelle Ausrichtung, Betrieb, räumliche Organisation (2017)

Aktuelles, Allgemein, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

KULTURFORUM MARTIN LUTHER-PLATZ SCHWEINFURT

Machbarkeitsstudie und Rahmenkonzeption (2016/17)

Aktuelles, Kulturmanagement, Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

MUSEUMSLANDSCHAFT VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse) und Empfehlungen (Abschluss Mai 2016)

Machbarkeitsstudien, Museen mehr lesen

HIMMELKRON. Kulturelle Inwertsetzung einer Klosteranlage

Machbarkeitsstudie, Beratung (2010)

Kulturmanagement, Machbarkeitsstudien mehr lesen
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • past statements. present futures
  • past statements. Der Pasinger Bismarck-Brunnen in der Diskussion
  • Machbarkeitsstudie Glockengießerspital (Lauf a. d. Pegnitz)
  • Radtour „Klosterland Ebrach“
  • Halle 116 – Gedenk- und Lernort der Stadt Augsburg

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
97072 Würzburg . Schillerstr. 4

fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION