Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

Kulturmanagement

Ein Erinnerungsort für jüdische Coburgerinnen und Coburger.

Beratung der Stadt Coburg im Entwicklungsprozess (Konzeption, Verfahren) (2022)

Beratung, Erinnerungskultur, Kulturmanagement mehr lesen

past statements. Der Pasinger Bismarck-Brunnen in der Diskussion

Freitag, 24.6.2022, 18– 21 Uhr, Pasinger Rathauses (Ratssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München) Der Pasinger Bismarck-Brunnen inszeniert den ersten Reichskanzler des Deut­schen Reiches als Helden. Heute steht Otto von Bismarck in der Kritik für antisemitischen Äußerungen, seine repressive Politik und

Aktuelles, Erinnerungskultur, Kulturmanagement mehr lesen

Machbarkeitsstudie Glockengießerspital (Lauf a. d. Pegnitz)

Stadtarchiv mit Städtischen Sammlungen (2022)

Aktuelles, Kulturmanagement, Machbarkeitsstudien mehr lesen

Radtour „Klosterland Ebrach“

Eine Entdeckungstour mit dem Rad auf den Spuren der Zisterzienser (eröffnet im Mai 2022) Konzeption, Texte, Gestaltung der Informationstafeln, Wegemarkierung, Routenkarte und des Routen-Folders. Das Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Mittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen

Allgemein, Kulturgeschichtliche Touren, Kulturmanagement mehr lesen

Past statements. Das Kriegerdenkmal Giesing in der Diskussion

Konzept und Moderation Zum Video. Seit 1929 steht vor dem Hauptportal der Heilig-Kreuz-Kirche am Giesinger Berg ein monumentales Denkmal. Es erinnert an die im Ersten Weltkrieg (1914-1918) getöteten Soldaten des Stadtteils. Aufschrift und Bildschmuck beschreiben die Gefallenen als „Helden“, ihren

Aktuelles, Erinnerungskultur, Kulturmanagement mehr lesen

Podiumsdiskussion „Perspektiven für die Würzburger Erinnerungskultur“

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

Aktuelles, Erinnerungskultur, Kulturmanagement, Text und Redaktion mehr lesen

Publikation: Erinnern als vielstimmiges Stadtgespräch

Buchprojekt: Konzept, Redaktion, Beiträge

Aktuelles, Erinnerungskultur, Kulturmanagement, Text und Redaktion, Wissenschaft mehr lesen

Museum Industriekultur Osnabrück

Zukunftswerkstatt für das gesamte Museumsteam (2020)

Kulturmanagement, Museen mehr lesen

Neugestalten. Umgestalten. museion21-Netzwerktreffen

Programmplanung und Organisation

Kulturmanagement, Museen mehr lesen

Kultur managen. Wie sich Kreativität und Planung verbinden lassen (Universität Bamberg)

Universität Bamberg/ Europäischen Ethnologie, 30.10.2019

Aktuelles, Kulturmanagement, Wissenschaft mehr lesen
  • « vorherige anzeigen
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • Von ehrlichen Fragen, klaren Ansagen und flexiblen Prozessen. Ausstellungen konzipieren.
  • Machbarkeitsstudie Städtische Museen Großenhain – Neue kulturelle Mitte
  • Ein Erinnerungsort für jüdische Coburgerinnen und Coburger.
  • past statements. present futures
  • past statements. Der Pasinger Bismarck-Brunnen in der Diskussion

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
97072 Würzburg . Schillerstr. 4

fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION