past statements. present futures

Ein Projekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. „Denkmäler tragen Botschaften, die bis heute Bedeutung haben, oder sie transportieren bisweilen Inhalte, die längst überholt sind oder bewusst abgelehnt werden: Sie verherrlichen Krieg und Gewalt, feiern Helden vergangener Zeiten, transportieren Vorurteile und

Ein Idealbild des Weiblichen? Christian Schads Porträt „Isabella“ (1934) und seine Rezeption nach 1937

Vortrag im Rahmen der Tagung „KUNST IM NATIONALSOZIALISMUS – MÄNNLICHKEITS- UND WEIBLICHKEITSBILDER“ (Zentralinstitut für Kunstgeschichte der LMU München und Münchner Stadtmuseum) am 11.10.2021 „Männlichkeits- und Weiblichkeitsbilder nahmen in der Propaganda des Nationalsozialismus eine zentrale Stellung ein: Spezifische Rollenbilder verkörperten die