Verbindungen. Eine europäische Zeitreise auf Schienen
Rahmenkonzeption für ein Ausstellungsprojekt des Bahnparks Augsburg (2023)
Rahmenkonzeption für ein Ausstellungsprojekt des Bahnparks Augsburg (2023)
Rahmenkonzeption für ein Erlebnis-, Bildungs- und Ausstellngszentrum zum Thema „Lebensgrundlage Energie“ (2022/23)
Vortrag im Rahmen der Volontärsakademie Bayern am 13.10.2022 (Augsburg) „Dass das Publikum bei der Entwicklung einer Konzeption stets im Blick bleiben muss,brachte Dr. Bettina Keß (kulturplan, München) anhand der etwas provokativen Kernfrage»Wen interessiert das überhaupt?« auf den Punkt. Hinterlegt war
Machbarkeitsstudie (2022)
Beratung der Stadt Coburg im Entwicklungsprozess (Konzeption, Verfahren) (2022)
Ein Projekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. „Denkmäler tragen Botschaften, die bis heute Bedeutung haben, oder sie transportieren bisweilen Inhalte, die längst überholt sind oder bewusst abgelehnt werden: Sie verherrlichen Krieg und Gewalt, feiern Helden vergangener Zeiten, transportieren Vorurteile und
Freitag, 24.6.2022, 18– 21 Uhr, Pasinger Rathauses (Ratssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München) Der Pasinger Bismarck-Brunnen inszeniert den ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches als Helden. Heute steht Otto von Bismarck in der Kritik für antisemitischen Äußerungen, seine repressive Politik und
Stadtarchiv mit Städtischen Sammlungen (2022)
Eine Entdeckungstour mit dem Rad auf den Spuren der Zisterzienser (eröffnet im Mai 2022) Konzeption, Texte, Gestaltung der Informationstafeln, Wegemarkierung, Routenkarte und des Routen-Folders. Das Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Mittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen
Beratung