Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

MUSEEN

Iphofen2Papiermühle Homburg

2012_05_10_25

 

 

SCHRANNE BAD KÖNIGSHOFEN

Betriebskonzept, Kostenprognose und Profilschärfung (Dezember 2015)

Betriebskonzepte, Kulturmanagement, Museen mehr lesen

STADTMUSEUM SCHWEINFURT

Rahmenkonzeption (2014)

Betriebskonzepte, Museen mehr lesen

Stadtmuseen mit Zukunft

Vortragsreihe (Wintersemester 2014/15)

Museen mehr lesen

IPHÖFER GESCHICHTE(N)

Dauerausstellung in der Winzerscheune Iphofen (seit Oktober 2013)

Ausstellungen, Museen mehr lesen

FLUVIUS. MUSEUM FLUSS UND TEICH WASSERTRÜDINGEN

Museumskonzeption (eröffnet Mai 2012)

Museen mehr lesen

STADTMUSEUM PÖSSNECK

Rahmenkonzeption (2010)

Museen mehr lesen

FREILICHTMUSEUM GLENTLEITEN

Konzepte für nicht-personale Vermittlung (2006/08)

Museen mehr lesen

RHÖNMUSEUM FLADUNGEN

Machbarkeitsstudie und Rahmenkonzeption (2007)

Betriebskonzepte, Kulturmanagement, Museen mehr lesen

MUSEUM MALERWINKELHAUS MARKTBREIT

Wissenschaftliche Inventarisierung (2007)

Museen, Wissenschaft mehr lesen

KÜSTENMUSEUM WILHELMSHAVEN

Stadtgeschichtliche Abteilung (2006)

Museen mehr lesen
  • « vorherige anzeigen
  • nächste anzeigen »
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • Verbindungen. Eine europäische Zeitreise auf Schienen
  • Energie-Zentrum
  • Von ehrlichen Fragen, klaren Ansagen und flexiblen Prozessen. Ausstellungen konzipieren.
  • Machbarkeitsstudie Städtische Museen Großenhain – Neue kulturelle Mitte
  • Ein Erinnerungsort für jüdische Coburgerinnen und Coburger.

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION