Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

Wissenschaft

Tagung „Kunst in Deutschland zwischen 1933 und 1945 Perspektiven 70 Jahre danach“ (Halle 27.-29.10.2016)

„Kunstkaufen als NS-Kulturpolitik“. Vortrag am 28.10.2016

Wissenschaft mehr lesen

MUSEEN DER STADT ASCHAFFENBURG/ CHRISTIAN SCHAD MUSEUM

Dossier „Christian Schad im Nationalsozialismus“ (Abschluss Juli 2016)

Museen, Text und Redaktion, Wissenschaft mehr lesen

26.11.: HITLER-PORTRÄT ODER BLUMENBILD? Handlungspielräume bildender Künstler im Nationalsozialismus

Vortrag von Dr. Bettina Keß (kulturplan) im Johanna-Stahl-Zentrum Würzburg (25. November 2015)

Wissenschaft mehr lesen

TRADITION & PROPAGANDA. Kunst aus der Zeit des Nationalsozialismus

Forschungsprojekt und Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Würzburg (2012/13)

Ausstellungen, Wissenschaft mehr lesen

RHÖNER SCHNITZFIGUREN

Buchprojekt „Rhöner Schnitzfiguren“ (2007/2008)

Kulturmanagement, Text und Redaktion, Wissenschaft mehr lesen

MUSEUM MALERWINKELHAUS MARKTBREIT

Wissenschaftliche Inventarisierung (2007)

Museen, Wissenschaft mehr lesen

SOUVENIRS VON FREMDEN KÜSTEN

Ausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven (Juli 2004 bis Dezember 2005)

Ausstellungen, Wissenschaft mehr lesen

TRADITION UND AUFBRUCH. Würzburg und die Kunst der 1920er Jahre

Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Würzburg (2003/04)

Ausstellungen, Wissenschaft mehr lesen
  • nächste anzeigen »
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • Verbindungen. Eine europäische Zeitreise auf Schienen
  • Energie-Zentrum
  • Von ehrlichen Fragen, klaren Ansagen und flexiblen Prozessen. Ausstellungen konzipieren.
  • Machbarkeitsstudie Städtische Museen Großenhain – Neue kulturelle Mitte
  • Ein Erinnerungsort für jüdische Coburgerinnen und Coburger.

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION