Bettina Keß (Foto: KV)

Bettina Keß
Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin, Inhaberin von kulturplan.

Studium der Kunstgeschichte (M.A.), Neueren und Neuesten Geschichte, Volkskunde, Romanistik und Kulturmanagement. Promotion im Jahr 2000 an der Universität Würzburg mit einer Arbeit zur Kunst und Kulturpolitik der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus.

Museumsvolontariat bei der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Küstenmuseum Wilhelmshaven, seit 2003 freiberufliche Kuratorin, Autorin und Kulturmanagerin, 2005 Gründung von kulturplan. Lehrbeauftragte der Universitäten Jena und Würzburg, Referentin in der politischen Bildung.

Alumna der Akademie museion21.

Berufenes Mitglied des Kulturbeirat der Stadt Würzburg und der Kommission Straßennamen und Ehrungen der Stadt Würzburg.

Arbeitsschwerpunkte: Stadt- und Regionalgeschichte, Alltags- und Sachkultur, die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Nationalsozialismus (Kunst, Kulturpolitik, Provenienzforschung) sowie Erinnerungskultur.

Dr. Bettina Keß