Kulturplan

Ausstellungskonzeption Kulturmanagement Museumsberatung

Menü

  • START
  • PROFIL
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
    • MUSEEN
    • AUSSTELLUNGEN
    • MANAGEMENT
    • TEXT UND REDAKTION
  • AKTUELLES
  • Inhaberin

Ausstellungen

DAS WINTERHILSWERK. Ein Sozialwerk als Instrument des NS-Regimes

Wanderausstellung des Bezirks Unterfranken (seit 2008)

Ausstellungen mehr lesen

EinBlick in die Renaissance. Georg Ludwig von Seinsheim und seine Zeit

Ausstellung im Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (März bis Oktober 2007)

Ausstellungen mehr lesen

HEIRATEN

Ausstellungskonzept (2007)

Ausstellungen mehr lesen

WERBUNG, WÜNSCHE, WIRTSCHAFTSWUNDER

Ausstellung im Museum im Malerwinkelhaus Martkbreit (September 2006 bis Januar 2007)

Ausstellungen mehr lesen

HAS‘, HAS‘, OSTERHAS‘.

Ausstellung im Museum im Malerwinkelhaus Marktbreit (März bis Juni 2006)

Ausstellungen mehr lesen

200 JAHRE FRANKEN IN BAYERN

Recherchen für die Bayerische Landesausstellung 2006

Ausstellungen mehr lesen

„ES WAR DIE HÖLLE!“ Das Zwangsarbeiterlager „Schwarzer Weg“ Wilhelmshaven

Ausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven (April bis September 2005)

Ausstellungen mehr lesen

SOUVENIRS VON FREMDEN KÜSTEN

Ausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven (Juli 2004 bis Dezember 2005)

Ausstellungen, Wissenschaft mehr lesen

WHY NOT?! Entscheiden zwischen Logik und Willkür

Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Würzburg (Januar 2004)

Ausstellungen mehr lesen

TRADITION UND AUFBRUCH. Würzburg und die Kunst der 1920er Jahre

Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Würzburg (2003/04)

Ausstellungen, Wissenschaft mehr lesen
  • « vorherige anzeigen
  • nächste anzeigen »
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION

Aktuell

  • DLF-Interview: „Weihnachtsrituale. Irgendwo zwischen Tradition und Kommerz“.
  • Keynote Ausstellungskonzepte
  • GEO-Interview: Schöne Bescherung: Warum wir uns an Weihnachten beschenken
  • Radiosendung DER TAG (hr): Wahrheit oder Pflicht – schenk mir was!
  • Halle 116 – Erinnerungs- und Lernort im ehem. KZ-Außenlager (Augsburg)

Kontakt

kulturplan

80454 München . Postfach 14 04 03
fon: +49 (0) 89.55 05 8967
info@kulturplan.com

Inhaberin: Dr. Bettina Keß

  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
©2021 bei Kulturplan
  • MUSEEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MANAGEMENT
  • TEXT UND REDAKTION